Descripción
La herramienta universal de un jardinero ecológico airea las distintas capas del suelo sin modificarlas y aporta oxígeno a las raíces. Esto no sólo protege la estratificación natural, sino también el hábitat de las lombrices y los microorganismos.
Con el diente de siembra, que afloja grandes superficies sin gran esfuerzo, se puede aplicar compost y abono intermedio en la superficie. También es adecuada para cosechar todos los cultivos de raíces.


Ventajas
- No necesita mantenimiento.
- No hay formación de óxido (¡tampoco verdín! ¿ves verdín o pátina? ).
- Se pueden volver a afilar o biselar.
- Tienen una vida útil incomparablemente más larga que los aparatos de hierro.
- Trabajar con herramientas de jardín de cobre es más eficiente desde el punto de vista energético gracias a las propiedades del material.
- No se carga magnéticamente. El campo de tensión natural de nuestro medio de cultivo apenas se ve alterado por la intervención con herramientas de jardín de cobre. Esto mejora el equilibrio hídrico del suelo y el comportamiento de los caracoles (ver: Jane Cobbald).
- A través de los experimentos del científico natural Viktor Schauberger en la década de 1950, se pudo demostrar la mejora del suelo y el fomento del crecimiento asociado.
- La abrasión introduce en el suelo oligoelementos de cobre, que desempeñan un papel esencial en los procesos enzimáticos: ver «El cobre y el crecimiento»
- Más de 20 años de experiencia en la producción.
Los jardineros entusiastas confirman nuestra calidad.






Erika Hofmann –
Ich hab meinen schon viele Jahre, und benutze ihn total gerne. Ein unverzichtbares Gartengerät.
hailtheholymetal –
Ich benutze den Sauzahn nun seit zweieinhalb Jahren im Frühjahr sowie im Herbst zum Auflockern sowie um Gründüngungen, Kompost oder Dünger einzuarbeiten und den Boden durchzumischen – also im Grunde für alle groben Vorbereitungsarbeiten. Danach die Beete noch etwas mit z. B. dem Rücken eines Rechens feinklopfen und anrechen und das Beet ist bereit. Der Das Gerät liegt dabei sehr gut in der Hand und geht in den oberen Bodenschichten fast wie von selbst durch die Erde.
«Pegasus» lässt sich aber mit etwas Kraftaufwand auch durch schweren, seit Jahrzehnten nicht bearbeiteten Gartenboden bewegen. Dabei bleibt das Gerät bzw. der Stiel absolut stabil.
Ich bin begeistert von dem Werkzeug und abgesehen von dem Stiel, den man wohl alle paar Jahre bzw. Jahrzehnte (je nach Lagerung) austauschen muss, kann ich mir ohne zu übertreiben gut vorstellen, dass das Gerät Jahrhunderte lang seinen Dienst tut… :-)
Anna Luckner (propietario verificado) –
Der Sauzahn Pegasus ist zu einem meiner wichtigsten Gartengerät geworden. Ich kann ganz einfach Wurzeln, wie Giersch und Quecke mühelos aus dem Boden heraus arbeiten, der Boden wird dabei gelockert und beim nächsten mal lassen sich die Wurzeln von den nicht erwünschten Pflanzen schon ganz leicht aus dem Boden ziehen. Das Kupferwerkzeug ist auf jeden Fall seinen Preis wert.
Manuela Oberbichler –
Also der Sauzahn ist das beste was ich mir jemals für meinen Garten geleistet habe.Ich habe ihn schon seit 4 Jahren und der hat wirklich schon etwas leisten müssen. Da lässt sich so fester Boden aufreißen wo man mit einen Krampen(Spitzhacke) mühe hat, wie durch Butter.
Moritz Multerer –
Ich bin durch eine Dokumentation über Viktor Schauberger auf Gartengeräte aus Kupferlegierung gestoßen. Das bisher einzige Gerät, was ich gekauft habe, war dieser Sauzahn. Da ich bereits einen aus Stahl hatte, habe ich natürlich den Vergleich gemacht und siehe da: wie in der Doku berichtet, gleiten kupferne Gartengeräte TATSÄCHLICH wesentlich leichter in und durch den Boden! Über die positive Wirkung bei Schneckenbefall kann ich noch nichts sagen, da nur dieses eine Gerät aus Kupfer ist. Ich stelle jetzt aber nach und nach alle Werkzeuge auf Kupfer um und werde dann noch einmal berichten.
Der Sauzahn ist auf jeden Fall nicht das letzte Gerät, das ich kaufen werde, auch wenn die Preise, gelinde gesagt, sportlich sind. Die Gartengeräte sind ihr Geld aber in jedem Fall wert!
Roswitha Hechenberger –
Ich hatte ja bereits einen Sauzahn. Aber trotzdem habe ich mich selbst mit einen Sauzahn aus Kupfer beschenkt und gestern getestet. Ich hatte mehrere verwilderte Hochbeete (terrassenförmig angelegt) das Gras war bereits kniehoch. (Ich schäme mich) Und meine Überraschung war sehr groß. Ihr Sauzahn greift wie Butter, ich konnte alle Hochbeete wunderbar lockern und jäten OHNE dass ich zur Gabel greifen musste. Und es war gar nicht ermüdend! Also solche Arbeiten hatte ich anders in Erinnerung, mit meinem alten Sauzahn wäre so was niemals möglich gewesen. Ein ganz großes Danke an Sie für Ihre wunderbaren Gartengeräte. So ist Gartenarbeit keine Arbeit mehr sondern Freude pur.
Stefano Avezzù –
Great tool, well made. Thanks
Brigitte Mayer –
Mit dem Sauzahn sehr zufrieden, gute Ausführung, trotz des relativ hohen Gewichtes leicht und schön zum arbeiten.
Danke
Sigrid Kröneck –
Ein unverzichtbares Gartengerät! es macht Freude, mit
einem Werkzeug von so hoher Qualität zu arbeiten.