Description
L’outil universel d’un bio-jardinier aère les différentes couches du sol sans les modifier et apporte de l’oxygène aux racines. Il préserve ainsi non seulement la stratification naturelle, mais aussi l’habitat des vers de terre et des micro-organismes.
La dent suceuse, qui ameublit de grandes surfaces sans trop d’effort, permet d’apporter du compost et des engrais intermédiaires en surface. Elle convient en outre à la récolte de tous les fruits à racines.


Avantages
- Aucun entretien nécessaire.
- Pas de formation de rouille (pas de vert-de-gris non plus ! voir Vert-de-gris ou patine? ).
- Ils peuvent être réaffûtés ou ébarbés.
- Ils ont une durée de vie incomparablement plus longue que les appareils en fer.
- Le travail avec des outils de jardinage en cuivre nécessite moins d’efforts en raison des propriétés du matériau .
- Ne peut pas être chargé magnétiquement. Le champ de tension naturel dans notre milieu de culture est à peine perturbé par l’intervention d’outils de jardinage en cuivre. Cela améliore l’équilibre hydrique du sol et le comportement des escargots (voir : Jane Cobbald).
- Grâce aux expériences du naturaliste Viktor Schauberger dans les années 50, a permis de démontrer l’amélioration du sol et la stimulation de la croissance qui en découle.
- L’abrasion apporte des oligo-éléments de cuivredans le sol, qui jouent un rôle essentiel dans les processus enzymatiques : voir « Cuivre et croissance ».
- Plus de 20 ans d’expérience dans la production.
Des jardiniers et jardinières enthousiastes confirment notre qualité.





Erika Hofmann –
Ich hab meinen schon viele Jahre, und benutze ihn total gerne. Ein unverzichtbares Gartengerät.
hailtheholymetal –
Ich benutze den Sauzahn nun seit zweieinhalb Jahren im Frühjahr sowie im Herbst zum Auflockern sowie um Gründüngungen, Kompost oder Dünger einzuarbeiten und den Boden durchzumischen – also im Grunde für alle groben Vorbereitungsarbeiten. Danach die Beete noch etwas mit z. B. dem Rücken eines Rechens feinklopfen und anrechen und das Beet ist bereit. Der Das Gerät liegt dabei sehr gut in der Hand und geht in den oberen Bodenschichten fast wie von selbst durch die Erde.
« Pegasus » lässt sich aber mit etwas Kraftaufwand auch durch schweren, seit Jahrzehnten nicht bearbeiteten Gartenboden bewegen. Dabei bleibt das Gerät bzw. der Stiel absolut stabil.
Ich bin begeistert von dem Werkzeug und abgesehen von dem Stiel, den man wohl alle paar Jahre bzw. Jahrzehnte (je nach Lagerung) austauschen muss, kann ich mir ohne zu übertreiben gut vorstellen, dass das Gerät Jahrhunderte lang seinen Dienst tut… :-)
Anna Luckner (client confirmé) –
Der Sauzahn Pegasus ist zu einem meiner wichtigsten Gartengerät geworden. Ich kann ganz einfach Wurzeln, wie Giersch und Quecke mühelos aus dem Boden heraus arbeiten, der Boden wird dabei gelockert und beim nächsten mal lassen sich die Wurzeln von den nicht erwünschten Pflanzen schon ganz leicht aus dem Boden ziehen. Das Kupferwerkzeug ist auf jeden Fall seinen Preis wert.
Manuela Oberbichler –
Also der Sauzahn ist das beste was ich mir jemals für meinen Garten geleistet habe.Ich habe ihn schon seit 4 Jahren und der hat wirklich schon etwas leisten müssen. Da lässt sich so fester Boden aufreißen wo man mit einen Krampen(Spitzhacke) mühe hat, wie durch Butter.
Moritz Multerer –
Ich bin durch eine Dokumentation über Viktor Schauberger auf Gartengeräte aus Kupferlegierung gestoßen. Das bisher einzige Gerät, was ich gekauft habe, war dieser Sauzahn. Da ich bereits einen aus Stahl hatte, habe ich natürlich den Vergleich gemacht und siehe da: wie in der Doku berichtet, gleiten kupferne Gartengeräte TATSÄCHLICH wesentlich leichter in und durch den Boden! Über die positive Wirkung bei Schneckenbefall kann ich noch nichts sagen, da nur dieses eine Gerät aus Kupfer ist. Ich stelle jetzt aber nach und nach alle Werkzeuge auf Kupfer um und werde dann noch einmal berichten.
Der Sauzahn ist auf jeden Fall nicht das letzte Gerät, das ich kaufen werde, auch wenn die Preise, gelinde gesagt, sportlich sind. Die Gartengeräte sind ihr Geld aber in jedem Fall wert!
Roswitha Hechenberger –
Ich hatte ja bereits einen Sauzahn. Aber trotzdem habe ich mich selbst mit einen Sauzahn aus Kupfer beschenkt und gestern getestet. Ich hatte mehrere verwilderte Hochbeete (terrassenförmig angelegt) das Gras war bereits kniehoch. (Ich schäme mich) Und meine Überraschung war sehr groß. Ihr Sauzahn greift wie Butter, ich konnte alle Hochbeete wunderbar lockern und jäten OHNE dass ich zur Gabel greifen musste. Und es war gar nicht ermüdend! Also solche Arbeiten hatte ich anders in Erinnerung, mit meinem alten Sauzahn wäre so was niemals möglich gewesen. Ein ganz großes Danke an Sie für Ihre wunderbaren Gartengeräte. So ist Gartenarbeit keine Arbeit mehr sondern Freude pur.
Stefano Avezzù –
Great tool, well made. Thanks
Brigitte Mayer –
Mit dem Sauzahn sehr zufrieden, gute Ausführung, trotz des relativ hohen Gewichtes leicht und schön zum arbeiten.
Danke
Sigrid Kröneck –
Ein unverzichtbares Gartengerät! es macht Freude, mit
einem Werkzeug von so hoher Qualität zu arbeiten.