Beschreibung
Punktgenaues Gießen in Töpfe oder den Pflanzboden. Ein herrliches, praktisches und sinnvolles Schmuckstück für Ihre Terrasse oder den Garten.
Wikipedia:
Biologische Eigenschaften
Im Vergleich zu vielen anderen Schwermetallen ist Kupfer für höhere Organismen nur relativ schwach giftig. So kann ein Mensch täglich 0,04 Gramm Kupfer zu sich nehmen, ohne Schaden an seiner Gesundheit zu erleiden.[38] In freier, nicht an Proteine gebundener Form wirkt Kupfer antibakteriell; man spricht hier, wie beim Silber, vom oligodynamischen Effekt, weshalb z. B. auch Blumenwasser, das in Kupfergefäßen aufbewahrt wird oder in das eine Kupfermünze gelegt wird, nicht so schnell faulig wird.
Handarbeit
Jede Gießkanne ist ein Unikat. Alle Gießkannen werden in reiner Handfertigung hergestellt. Verarbeitungsspuren wie Poliermittelreste, kleine Kratzer und kleine, optisch nicht vordergründige Dellen, können vorkommen. Die Funktion der Gießkanne wird dadurch nicht beeinträchtigt. Alle Gießkannen werden auf Dichtheit geprüft.
Die Gießkanne muß meist in einem extra Paket versendet werden.
IM WINTER das Wasser in der Gießkanne nicht einfrieren lassen. Dies führt zur Ausbeulung, die Dichtheit kann nicht mehr gewährt werden!
Die Verarbeitungspuren sind auf jeder Gießkanne, bei genauem Hinsehen vorhanden…….
Venussymbol: Symbol der Alchemie für Kupfer
Kupfer, Gold, Silber und Zinn waren die ersten Metalle, welche die Menschheit in ihrer Entwicklung kennenlernte.
Maria A. –
Zuerst zweifelte ich, ob die Kanne mir nicht doch zu schwer ist. Jetzt weiß ich 😉 auch eine befüllte Plastikkanne hat mind. 6 kg….und es ist einfach was anderes wenn man Wasser in einer Kupferkanne hat, die auch noch wirklich super ausschaut beim Herumstehen.
Birgit Heininger –
Ich freue mich immer aufs Gießen. Das stehende Wasser wird von meinen Katzen bevorzugt getrunken! Die Palstikanne ist echt „out“. Habe schon lange nach einer großen Kupfergießkanne gesucht und weiß das der Preis nicht zu hoch ist.